E-mail: monika.maskova@prkpartners.com
Monika Maskova ist Rechtsanwältin und seit 2018 auch Partnerin bei PRK Partners.
Monika ist auf Rechtsdienstleistungen für die Pharma-, Gesundheits- und
Lebensmittelindustrie spezialisiert. Während ihrer Tätigkeit als Rechtsanwältin und im Pharmasektor sammelte sie wertvolle und fundierte Erfahrungen in regulatorischen Fragen und Compliance-Prozessen sowie in anderen wichtigen rechtlichen Aspekten der Wirtschaft im Bereich Life Sciences, wie M&A, F&E, Datennutzung und Datenschutz. Monika unterstützt auch große Kunden in anderen regulierten Branchen, wie z. B. Hersteller von Medizinprodukten und Kosmetika, Unternehmen für Nahrungsergänzungsmittel und Fernsehsender. Darüber hinaus konzentriert sie sich auf die Regulierung von Cannabis, Tabakprodukten und Suchtmitteln.
Monika erwarb 2005 ihren Master-Abschluss (Mgr.) in Rechtswissenschaften an der Juristischen Fakultät der Karlsuniversität in Prag und trat anschließend bei PRK Partners ein. Sie absolvierte Studienpraktika an der Universität Passau in Deutschland und an der Tsukuba-Universität in Japan. Sie ist Absolventin des Master-Studiengangs Gesundheitsmanagement am Advance Healthcare Management Institute.
Von 2008 bis 2009 arbeitete Monika als Unternehmensjuristin in der Projektfinanzierungsabteilung einer führenden tschechischen Bank. Von 2012 bis 2013 war sie als Rechtsberaterin bei einem großen Pharmaunternehmen tätig, wo sie eng mit der Geschäftsleitung zusammenarbeitete und alle rechtlichen Angelegenheiten des Unternehmens bearbeitete.
Neben ihrer Muttersprache Tschechisch spricht Monika fließend Englisch und Deutsch.
Monika gehört zu den TOP 100 der weiblichen Juristen in Tschechien (Euro-Magazin). Sie hat Artikel für wichtige Publikationen verfasst, darunter „Mergers and Acquisitions in Europe: Selected Issues and Jurisdictions” (Comparative Law Yearbook of International Business, Wolters Kluwer, 2011), „PLC Cross-border Doing Business in Handbook”, „Pharma Boardroom”, „CEE Legal Matters” und „Chambers Global Practice Guide for Life Sciences”.
